Jetzt kaufen
HOT NEWSHOT NEWS
Bitcoin erreicht Tiefststand unter 95.000 US-Dollar inmitten einer Strategie zur Reduzierung des Bitcoin-Abflusses Bitcoin erreicht Tiefststand unter 95.000 US-Dollar inmitten einer Strategie zur Reduzierung des Bitcoin-Abflusses Elon Musk kündigte den Start des Zahlungsdienstes X Money an Elon Musk kündigte den Start des Zahlungsdienstes X Money an Die Top 6 Kryptowährungen nach täglicher Adressaktivität im November 2025 Die Top 6 Kryptowährungen nach täglicher Adressaktivität im November 2025 Bitcoin ist zum ersten Mal seit über 6 Monaten unter 96.000 US-Dollar gefallen Bitcoin ist zum ersten Mal seit über 6 Monaten unter 96.000 US-Dollar gefallen
Startseite » Alle Krypto Nachrichten » BNY lanciert Stablecoin-Reservefonds

BNY lanciert Stablecoin-Reservefonds

BNY lanciert Stablecoin-Reservefonds

BNY, eine der ältesten Banken der USA, hat einen neuen Stablecoin-Reservefonds aufgelegt, der die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen fördern soll. Dieser Schritt unterstreicht das wachsende Interesse traditioneller Finanzinstitute an digitalen Vermögenswerten und deren Integration in das bestehende Finanzsystem.

Auflegung des BNY Dreyfus Stablecoin Reserves Fund



Am 13. November gab BNY die Auflegung ihres Geldmarktfonds, des BNY Dreyfus Stablecoin Reserves Fund (BSRXX), bekannt. Dieser Fonds richtet sich an US-amerikanische Stablecoin-Emittenten und andere qualifizierte Marktteilnehmer, die die Anforderungen der Federal Reserve gemäß der GENIUS-Verordnung für US-amerikanische Stablecoins erfüllen.

Wichtig ist, dass BSRXX selbst keine Stablecoins hält; BNY bietet ihn vielmehr als regulierte Plattform für bargeldähnliche Reserven an. Dies ermöglicht Stablecoin-Emittenten die Verwaltung ihrer Vermögenswerte unter Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben und stärkt so das Vertrauen in diese Instrumente.

BNYs wachsende Präsenz im Stablecoin-Markt



Stablecoins gewinnen trotz der Herausforderungen, vor denen der Markt steht, weiterhin an Popularität und ziehen Investitionen an. Die durch Regulierungen wie den GENIUS Act geschaffene Transparenz beflügelt das wachsende Interesse institutioneller Anleger. Experten prognostizieren ein rasantes Wachstum des Stablecoin-Marktes in den nächsten drei bis fünf Jahren, mit einem Volumen von 1,5 Billionen US-Dollar bis 2030.

Laut der Bank beabsichtigt der BNY-Fonds, diesen Fokus zu verstärken. „Bargeld ist der Eckpfeiler des digitalen Asset-Ökosystems und ermöglicht es den globalen Kapitalmärkten, sich in Richtung eines kontinuierlichen 24/7-Umfelds zu entwickeln“, sagte Stephanie Pierce, stellvertretende Leiterin von BNY Investments. „Stablecoins stehen an der Spitze dieser tiefgreifenden Transformation, und wir sind stolz darauf, Stablecoin-Emittenten mit unserer Liquiditätsführerschaft und Expertise durch die Auflegung des BNY Dreyfus Stablecoin Reserve Fund zu unterstützen.“

Integration von Emittenten in den Fonds



Emittenten von Stablecoins können sich direkt oder über einen Intermediär in den Fonds integrieren. Dieser kann beispielsweise als Beratungsunternehmen, Agentur, Verwahrstelle, Broker oder Treuhänder fungieren. Die Initiative der BNY umfasst Anchorage Digital, die erste Kryptobank in den USA mit einer Bundeslizenz. Dies unterstreicht die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit des neuen Fonds.

Fazit



Die Einführung des BNY Dreyfus Stablecoin Reserve Fund ist ein wichtiger Schritt zur Integration traditioneller Finanzinstitute in die Welt der digitalen Vermögenswerte. Dies stärkt nicht nur die Marktposition der BNY, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Stablecoin-Emittenten und fördert die Weiterentwicklung und Akzeptanz von Kryptowährungen im Finanzsystem.
Sagen Sie es Ihren Freunden:
Kommentare:
Ваше Имя:
Ваш E-Mail:
Это код:
Введите сюда: