Bitcoin erreicht Tiefststand unter 95.000 US-Dollar inmitten einer Strategie zur Reduzierung des Bitcoin-Abflusses
Elon Musk kündigte den Start des Zahlungsdienstes X Money an
Die Top 6 Kryptowährungen nach täglicher Adressaktivität im November 2025
Bitcoin ist zum ersten Mal seit über 6 Monaten unter 96.000 US-Dollar gefallen
Startseite » Alle Krypto Nachrichten » Singapur testet CBDC-gedeckte Banknoten
Singapur testet CBDC-gedeckte Banknoten

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat Pläne für ein Pilotprojekt zur Ausgabe tokenisierter Banknoten angekündigt, die von Primärhändlern für die Abwicklung von Transaktionen mit der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) verwendet werden sollen. Details zu diesem Pilotprojekt werden voraussichtlich im nächsten Jahr veröffentlicht.
Tokenisierung erreicht neue Dimensionen
MAS-Geschäftsführer Chia Der Jeeun erklärte auf dem Singapore Fintech Festival, dass die Tokenisierung von Vermögenswerten längst die Phase der Laborforschung hinter sich gelassen habe und zunehmend kommerziell eingesetzt werde. Er betonte, dass vermögensbesicherte Token zwar bereits bedeutende Fortschritte erzielt hätten, aber noch einige strukturelle Hürden für eine breite Akzeptanz überwinden müssten.
„Haben vermögensbesicherte Token die Laborforschung eindeutig hinter sich gelassen? Absolut“, so Chia. „Aber haben sie bereits den Durchbruch geschafft? Noch nicht.“
CBDC-Pilotprojekte
Chia gab außerdem bekannt, dass drei der größten Banken Singapurs – DBS, OCBC und UOB – erfolgreich Overnight-Interbankenkredit-Pilotprojekte mit auf Singapur-Dollar lautenden CBDCs durchgeführt haben. Diese Pilotprojekte stehen im Einklang mit der ambitionierten Strategie des Landes, tokenisierte Finanzdienstleistungen mithilfe sicherer Abwicklungsanlagen auszubauen.
Stablecoin-Regulierung
Zusätzlich zu den CBDC-Pilotprojekten hat die MAS die Entwicklung eines Regulierungsrahmens für Stablecoins abgeschlossen und bereitet derzeit die entsprechenden Gesetze vor. Chia betonte, dass der neue Rahmen besonderes Augenmerk auf solide Reservesicherheiten und die Sicherheit der Stablecoin-Einlösung legen wird. Die MAS klassifiziert Stablecoins gemäß dem Zahlungsdienstegesetz als „digitale Zahlungstoken“ und stellte im August 2023 einen Rahmen für Stablecoins mit einer einzigen Währung vor, die an den Singapur-Dollar und wichtige Währungen wie den US-Dollar und den Euro gekoppelt sind.
Zusammenfassend
Chia warnte zudem vor der Verwendung unregulierter Stablecoins und wies darauf hin, dass diese in der Vergangenheit hinsichtlich ihrer Wertstabilität instabil gewesen seien. Dies unterstreicht die Bedeutung einer soliden Regulierung im Bereich digitaler Vermögenswerte, um Stabilität und das Vertrauen der Nutzer zu gewährleisten.
Sagen Sie es Ihren Freunden:
Andere Nachrichten
Kommentare:


