Bitcoin erreicht Tiefststand unter 95.000 US-Dollar inmitten einer Strategie zur Reduzierung des Bitcoin-Abflusses
Elon Musk kündigte den Start des Zahlungsdienstes X Money an
Die Top 6 Kryptowährungen nach täglicher Adressaktivität im November 2025
Bitcoin ist zum ersten Mal seit über 6 Monaten unter 96.000 US-Dollar gefallen
Startseite » Alle Krypto Nachrichten » Kirgisistan hat einen nationalen Stablecoin, USDKG, eingeführt und Mining-Farmen stillgelegt
Kirgisistan hat einen nationalen Stablecoin, USDKG, eingeführt und Mining-Farmen stillgelegt

Die kirgisische Regierung hat mit der Einführung ihres eigenen Stablecoins USDKG, der durch staatliche Reserven gedeckt ist, einen wichtigen Schritt im Bereich der digitalen Finanzen unternommen. Gleichzeitig beschloss die Regierung, den Mining-Betrieb im Land vollständig einzustellen. Diese Maßnahmen spiegeln eine neue Ausrichtung der digitalen Politik der Regierung wider, die auf die Entwicklung eines regulierten Marktes für digitale Vermögenswerte und die Entlastung des Energienetzes abzielt.
Nationaler Stablecoin USDKG
Laut Informationen von Yahoo Finance hat die Zentralbank von Kirgisistan offiziell USDKG eingeführt, einen nationalen Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Das Gesamtangebot beträgt rund 50 Millionen Token und ist durch nationale und Devisenreserven gedeckt.
USDKG ist für den Einsatz im Inland sowie für grenzüberschreitende Zahlungen zwischen Finanzinstituten und Regierungsbehörden vorgesehen. Die Einführung dieser digitalen Währung soll den Zugang zu Finanzdienstleistungen vereinfachen, die Zahlungstransparenz erhöhen und die Grundlage für die weitere Verbreitung digitaler Finanzinstrumente schaffen.
Das Projekt wird im Rahmen des staatlichen Programms „Digitales Kirgisistan“ umgesetzt, das die Integration moderner Fintech-Lösungen in die nationale Wirtschaft zum Ziel hat.
Abschaltung von Mining-Farmen
Parallel zur Einführung des Stablecoins kündigte die kirgisische Regierung die vollständige Abschaltung von Strom und Internet für alle Mining-Farmen an. Diese Entscheidung erfolgte angesichts der Energieknappheit, die sich in den letzten Jahren aufgrund des Anstiegs illegalen Minings verschärft hat. Laut Energieministerium überlasten illegale Miner das Stromnetz und führen so zu Stromausfällen in den Regionen.
Die Behörden des Landes haben angekündigt, groß angelegte Inspektionen durchzuführen und illegale Mining-Anlagen zu schließen. Ein Gesetzentwurf, der die unerlaubte Nutzung von Strom für Mining unter Strafe stellen soll, befindet sich derzeit in der Beratung.
Balance zwischen digitaler Innovation und Kontrolle
Kirgisistan ist somit bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen der Implementierung digitaler Innovationen und der Notwendigkeit der Kontrolle von Energieressourcen zu finden. Die Einführung des Stablecoins USDKG und die Schließung von Mining-Farmen unterstreichen das Engagement des Landes für die Schaffung eines nachhaltigen und regulierten Ökosystems für digitale Vermögenswerte, was ein wichtiger Schritt in Richtung wirtschaftlicher Entwicklung und Modernisierung des Finanzsystems sein könnte.
Sagen Sie es Ihren Freunden:
Andere Nachrichten
Kommentare:


