Die Zahl der Rao Cash (RAO)-Benutzer hat 1.400 überschritten.
Warum Bitcoin zum ersten Mal seit Juni unter 100.000 Dollar gefallen ist?
Die Europäische Union plant die Schaffung einer einheitlichen Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte
Institutionen ziehen sich zurück, Einzelhändler geraten in Panik: Was erwartet Bitcoin diese Woche?
Startseite » Alle Krypto Nachrichten » Warum Bitcoin zum ersten Mal seit Juni unter 100.000 Dollar gefallen ist?
Warum Bitcoin zum ersten Mal seit Juni unter 100.000 Dollar gefallen ist?

Am Mittwoch, dem 5. November 2025, fiel Bitcoin unter 100.000 US-Dollar – der erste derartige Rückgang seit Juni dieses Jahres. Dieser Kurssturz ereignete sich inmitten eines breiten Ausverkaufs am Kryptowährungsmarkt, wobei die gesamte Marktkapitalisierung im vergangenen Monat um massive 880 Milliarden US-Dollar sank. Seit dem Erreichen eines Allzeithochs von 126.182 US-Dollar am 6. Oktober hat Bitcoin innerhalb von nur 29 Tagen fast 27 % seines Wertes verloren.
Marktübersicht
In den letzten 24 Stunden fiel Bitcoin um etwa 6,4 % auf rund 99.705 US-Dollar. Auch andere Kryptowährungen waren vom allgemeinen Kursverfall betroffen:
- Ethereum – -19,8 %
- XRP – -17 %
- BNB – -17 %
- Solana – -21 %
Hauptgründe für den Bitcoin-Kursverfall
1. Geldpolitik und Liquidität Der Bitcoin-Kursanstieg wurde durch niedrige Zinsen und eine steigende Liquidität befeuert. Die US-Notenbank (Fed) hat jedoch signalisiert, dass weitere Zinssenkungen unwahrscheinlich sind, was das Interesse der Anleger an risikoreichen Anlagen wie Kryptowährungen gedämpft hat.
2. Schwache Stimmung und Risikoaversion Anleger begannen, sich von risikoreichen Anlagen abzuwenden und in stabilere Instrumente wie Gold und Anleihen zu investieren, die in volatilen Zeiten traditionell als sichere Häfen gelten.
3. Liquidationskaskade
Massive Verkäufe von Kryptoderivatpositionen verstärkten den Kursverfall. Schätzungsweise 19 bis 30 Milliarden US-Dollar wurden innerhalb kurzer Zeit liquidiert, was den Preisdruck weiter erhöhte.
4. Erschöpfung der Aufwärtsdynamik und Gewinnmitnahmen
Nach einem rasanten Anstieg auf 110.000 bis 120.000 US-Dollar begannen viele Marktteilnehmer, Gewinne zu realisieren, was ebenfalls zum Preisverfall beitrug.
Wie geht es mit Bitcoin weiter?
Technisch gesehen testet Bitcoin aktuell die Unterstützung bei etwa 99.044 US-Dollar. Sollte diese Marke durchbrochen werden, könnten die nächsten Kursziele bei 97.839 US-Dollar und 94.049 US-Dollar liegen. Anleger werden die Entscheidungen der US-Notenbank und die Liquiditätslage genau beobachten. Sollten die Zinsen höher als erwartet ausfallen, steigt das Risiko eines weiteren Kursrückgangs.
Dennoch bleiben viele Analysten hinsichtlich der langfristigen Aussichten optimistisch. Ein Kursrückgang bedeutet nicht zwangsläufig das Ende aller Modelle, sondern vielmehr eine Korrektur nach einer extremen Rallye.
Was bedeutet das für Marktteilnehmer?
- Langfristige Anleger: Wenn Sie Bitcoin langfristig halten möchten, könnte die aktuelle Korrektur ein guter Einstiegszeitpunkt sein. Beachten Sie jedoch das erhöhte Risikoprofil.
- Aktive Trader: Beobachten Sie Liquidationen, Handelsvolumina und wichtige Kursmarken genau, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Fazit
Der aktuelle Kursrückgang von Bitcoin unterstreicht die Bedeutung der Beobachtung der Marktbedingungen und makroökonomischen Faktoren. Anleger sollten auf Volatilität vorbereitet sein und ihre Entscheidungen auf Basis einer Analyse der aktuellen Situation treffen.
Sagen Sie es Ihren Freunden:
Andere Nachrichten
Kommentare:


