



Startseite » Alle Krypto Nachrichten » 73% der Jugendlichen glauben, dass Technologie das Lernen erleichtert hat
73% der Jugendlichen glauben, dass Technologie das Lernen erleichtert hat

GoStudent hat den GoStudent Future of Education Report in Europa durchgeführt, um die junge Generation besser vorzubereiten, zu verstehen, was junge Menschen und Eltern von der Bildung erwarten und wie sie verbessert werden kann. Laut GoStudent wird Technologie in allen Bereichen des Lebens der Menschen effektiv eingesetzt. Während man davon ausgeht, dass die Technologie die Abläufe des täglichen Lebens erleichtert, sind ihre Auswirkungen auf das Bildungsleben ebenfalls auf der Tagesordnung.
Laut der jüngsten GoStudent-Studie über die Generation Z und die Generation Alpha sind die Auswirkungen der Technologie auf die Zukunft der Bildung und des Lernens sehr ernst. Die Studie zeigt, dass die Generation Z und die Generation Alpha eine umfassende Ausbildung für Wissen und praktische Fähigkeiten benötigen. 91 % der jungen Menschen geben an, dass ein Job, der ihnen Spaß macht, für sie oberste Priorität hat. Drei Viertel der jungen Menschen (75 %) wünschen sich einen stärkeren Einsatz von Technologie in ihrer Ausbildung. 73 % der jungen Menschen glauben, dass Technologie das Lernen erleichtern kann, und 69 % sagen, dass sie zur Entwicklung von Kreativität beitragen kann. 59 % der jungen Menschen wollen in den nächsten fünf Jahren mehr mit künstlicher Intelligenz lernen.
Künstliche Intelligenz steht bereits auf der Tagesordnung, insbesondere mit der Veröffentlichung von ChatGPT, das vor kurzem für Aufsehen und Kontroversen sorgte, weil es die menschliche Schrift nachahmen kann.
Junge Menschen wollen auch in der Schule mehr über Technologie lernen: Laut einer Studie möchte jeder Zweite die Programmierung von Videospielen (51 %) oder künstliche Intelligenz (50 %) studieren. Künstliche Intelligenz verspricht, in unserem Leben immer präsenter zu werden und hat das Potenzial, große Tätigkeitsbereiche zu verändern. Bei der Frage nach dem Einsatz von Technologie im Unterricht wünschen sich 75 % der jungen Menschen, dass ihre Schule mehr Technologie in den Lehrplan aufnimmt, um sie auf die Zukunft vorzubereiten, und 76 % möchten im Umgang mit Technologie geschult werden. Nur die Hälfte der Jugendlichen (52 %) ist der Meinung, dass ihre Lehrer gut mit der Technologie umgehen können und deren Einsatz fördern. Zwei Drittel der Schüler sind auch der Meinung, dass sie gut im Umgang mit der Technologie unterrichtet werden.
Metaverse wird in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung des Lernens spielen

Das Metaverse scheint eine Fülle von Möglichkeiten für das Lernen zu bieten, wie z. B. die Möglichkeit, das Lernen interaktiv zu gestalten, indem Kinder virtuell historische Epochen besuchen, mit ausländischen Verkäufern auf Obstmärkten interagieren und Experimente in erstklassigen Labors durchführen können. Laut der Studie finden 80 % der Kinder in Europa die Nutzung von Metaverse für den Unterricht nützlich, und bemerkenswerterweise ist diese Zahl auch bei den Eltern nicht unbedeutend. Achtundsechzig Prozent der Eltern in Europa glauben, dass die Nutzung von Metaverse für Bildungszwecke von Vorteil wäre, während 64% der Jugendlichen glauben, dass Metaverse die Bildung unterhaltsamer machen wird, und 63% denken, dass Metaverse es ihnen ermöglichen wird, ihre Arbeit in der virtuellen Welt zu testen, bevor sie sich für einen zukünftigen Job im realen Leben entscheiden. Darüber hinaus glauben 60 % der Jugendlichen, dass Metaverse es ihnen ermöglichen wird, von anderen inspirierenden Menschen als Lehrern zu lernen, und 43 % glauben, dass Metaverse physische Klassenzimmer ersetzen wird. Felix Oshwald, Mitbegründer und Geschäftsführer von GoStudent, äußerte sich in einer Stellungnahme zu der Studie und sagte: "Die Generation Z und Alpha sind eine motivierte Generation, an der wir nicht anders können, als uns zu interessieren. Generation und Alpha sind eine motivierte Generation mit großen Träumen. Im Rahmen der Studie Education for the Future Report haben wir Tausende von Kindern in ganz Europa befragt, um herauszufinden, was sie sich von der Bildung wünschen, wie sie sich entwickeln wollen und welche Erwartungen sie haben. Wir haben festgestellt, dass sich junge Menschen von neuen Technologien inspirieren lassen und sich wünschen, dass ihr Lernen über die vier Wände des Klassenzimmers hinausgeht, um Lebenskompetenzen und Interessen zu entwickeln, die sie auf das Erwachsenenleben vorbereiten. Sie wünschen sich ein ganzheitlicheres Lernen. Indem wir die Bedürfnisse junger Menschen und ihrer Familien verstehen, können wir bei GoStudent das Potenzial eines jeden Kindes freisetzen und ein besseres Bildungsmodell für die Zukunft schaffen.
Sagen Sie es Ihren Freunden:
Andere Nachrichten
Kommentare: