



Startseite » Alle Krypto Nachrichten » Risikokapitalfinanzierung für Kryptowährungen
Risikokapitalfinanzierung für Kryptowährungen

In der Welt der Risikokapitalinvestitionen in Kryptowährungen gab es in der vergangenen Woche mehrere bedeutende Entwicklungen, die die Aufmerksamkeit sowohl von Investoren als auch von Analysten erregten. Der Schwerpunkt lag auf Risikokapitalinvestitionen in Finanzinfrastrukturdienstleistungen, was das wachsende Interesse an diesem Sektor verdeutlichte.
Gesamtfinanzierung
Laut Daten von Crypto Fundraising überstieg die Gesamtfinanzierung für diese Woche 130 Millionen US-Dollar. Dies zeigt, dass Investoren aktiv nach Möglichkeiten in Bereichen wie Versicherungen, Zahlungssystemen und der Entwicklung von Multi-Ökosystemen über verschiedene Blockchains hinweg suchen.
Tabit Insurance: 40 Millionen US-Dollar
Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Versicherungsgesellschaft Tabit Insurance, die in einer nicht genannten Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar einsammelte. Dies ist ein Meilenstein für die Branche, da die Wirtschaftsprüfer und Aufsichtsbehörden eines Unternehmens erstmals in der Lage sein werden, die Finanzierung in Echtzeit zu überprüfen, was die Transparenz und das Vertrauen in das Projekt erhöht.
Rain: 24,5 Millionen Dollar
Ein weiterer bedeutender Akteur auf dem Markt ist Rain, das in seiner letzten Finanzierungsrunde 24,5 Millionen US-Dollar aufgebracht hat. Bis heute konnte das Startup insgesamt 30,5 Millionen US-Dollar einsammeln. An dieser Runde beteiligten sich namhafte Investoren wie Norwest Venture Partners, Galaxy Ventures, Goldcrest, Thayer und Hard Yaka. Bestehende Investoren wie Lightspeed Venture Partners, Coinbase Ventures, Vinyl Capital, Canonical Crypto und Latitude Capital unterstützten das Projekt ebenfalls.
Diese Investition wird es Rain ermöglichen, die Interoperabilität mit bestehenden Finanzsystemen zu verbessern, seine globale Präsenz auszubauen und seine Infrastruktur für die Authentifizierung und Abwicklung von Stablecoins zu verbessern.
CoreSky: 15 Millionen US-Dollar
CoreSky hat in der Serie-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar aufgebracht. Die Investition wurde von Tido Capital und anderen Investoren unterstützt. CoreSky entwickelt ein Meme-Launchpad auf der Ethereum-Plattform, das den Start neuer Projekte im Ökosystem erheblich vereinfachen könnte.
Im Überfluss: 14 Millionen Dollar
Abound hat in einer nicht genannten Finanzierungsrunde außerdem 14 Millionen US-Dollar aufgebracht. Das Projekt wird von der NEAR Foundation, O Ventures und Times Internet unterstützt. Abound ist eine Super-App für grenzüberschreitende Geldtransfers und Prämien und daher attraktiv für Benutzer, die nach praktischen Lösungen für internationale Transaktionen suchen.
Chronicle Labs: 12 Millionen US-Dollar
Schließlich sammelte Chronicle Labs 12 Millionen US-Dollar an Startkapital ein. Ziel dieses Projekts ist die Schaffung innovativer Lösungen im Bereich Blockchain-Technologien und Finanzdienstleistungen.
Zusammenfassend
Jüngste Investitionen in Risikokapital für Kryptowährungen unterstreichen das wachsende Interesse an Finanzinfrastruktur und neuen Technologien in diesem Bereich. Die Gesamtsumme der eingeworbenen Mittel zeigt, dass die Anleger Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährungen haben und bereit sind, Projekte zu unterstützen, die die Finanzlandschaft verändern können. Es ist wichtig, die Entwicklung dieser Unternehmen zu beobachten, da ihr Erfolg erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Markt haben kann.
Sagen Sie es Ihren Freunden:
Andere Nachrichten



Kommentare: